Du möchtest Menschen mit Behinderung in ihrer persönlichen Entwicklung fördern und sie bei einer bestmöglichen Selbstständigkeit unterstützen? Dann bewirb Dich jetzt für Dein Berufsanerkennungsjahr als Heilerziehungspfleger*in bei uns!
Wir suchen Dich zum 01.08.2023 für unsere Caritas-Werkstatt Nordkirchen
BERUFSANERKENNUNGSJAHR HEILERZIEHUNGSPFLEGER*IN (M/W/D)
39 Stunden/Woche, Vollzeit
Das lernst Du bei uns
- Begleitung und Anleitung der Beschäftigten bei Arbeitsabläufen
- Entwicklung individueller ressourcenorientierter Arbeitsangebote
- Förderung der Persönlichkeitsentwicklung und der Teilhabe am Arbeitsleben
- Durchführung von Grund- und Behandlungspflege
- verwaltungsorganisatorische Tätigkeiten
und Dokumentationen
Das bringst Du mit
einen erfolgreichen Abschluss der zweijährigen schulischen
Ausbildung zum/-r Heilerziehungspfleger*in (bei Beginn des Anerkennungsjahres)
- Offenheit im Umgang mit allen Menschen
- Empathie und Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der
Caritas
|
Das bieten wir Dir
- eine persönliche Einarbeitung und Begleitung
vielfältige Möglichkeiten, deine theoretischen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden die Umsetzung eigener Ideen und Projekte - Ausbildungsvergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Deutschen Caritasverbandes (AVR) zuzüglich
Zulagen und Sonderzahlungen (Stand 08/2022)
1.688,76 Euro - vielfältige Entwicklungs-, Aufstiegs- und Veränderungsmöglichkeiten
|
Deine aussagekräftige Bewerbung sende uns bitte online zu.
Für Rückfragen steht dir dein Ansprechpartner unter folgendem Kontakt zur Verfügung:
Caritasverband für den Kreis Coesfeld e. V.
Caritas-Werkstatt Nordkirchen
Frau Katja Alfing
Mühlenstraße 60 59394 Nordkirchen
|
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
|
MENSCHEN BEWEGEN CARITAS.
|
www.caritas-coesfeld.de
|